Handan Aksünger-Kizil |
Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät, Institut für Islamisch-theologische Studien |
|
ufind.univie.ac.at/de/person.html |
Kurt Appel |
Katholisch-Theologische Fakultät, Institut für Systematische Theologie und Ethik |
VO Aufbaukurs Theologische Grundlagenforschung (Religion und Gottesfrage in gegenwärtiger Gesellschaft) |
ufind.univie.ac.at/de/person.html |
|
|
FS Hegels Ende. Die Anfangs- und Schlusspassagen aus Hegels Phänomenologie, Logik und Enzyklopädie |
|
|
|
FS Das Subjekt der Geschichte - Diplomand*innen-, Dissertant*innen- und Habilitand*innenseminar |
|
|
|
FS Heideggers Holzwege |
|
Ednan Aslan |
Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät, Institut für Islamisch-Theologische Studien |
|
ufind.univie.ac.at/de/person.html |
Karl Baier |
Katholisch-Theologische Fakultät, Institut für Religionswissenschaft |
|
ufind.univie.ac.at/de/person.html |
Hüseyin Cicek |
Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät, Institut für Islamisch-Theologische Studien |
VO Zeitgenössische philosophische, politische und ethische Diskurse |
ufind.univie.ac.at/de/person.html |
Christian Danz |
Evangelisch-Theologische Fakultät, Institut für Systematische Theologie und Religionswissenschaft |
SE Philosophisches Seminar - Gott und das Böse |
ufind.univie.ac.at/de/person.html |
|
|
VO-L Prolegomena,Gottes- und Schöpfungslehre (Dogmatik 1) |
|
|
|
VO-L Theologie- und Philosophiegeschichte des 19. und 20. Jh. |
|
|
|
SE Research: Systematic Theology |
|
Jakob Deibl |
Katholisch-Theologische Fakultät, Forschungszentrum Religion and Transformation |
SE Zwischen offenem Kunstwerk und den Grenzen der Interpretation. Ästhetik bei Umberto Eco |
ufind.univie.ac.at/de/person.html |
|
|
VO M6: Christliche Theologien |
|
|
|
DR Religion und Ästhetik. Exemplarische Konstellationen. |
|
Martin Fieder |
Fakultät für Lebenswissenschaft, Department für Evolutionäre Anthropologie |
SE Bachelorseminar für Studierende des Lehramtsstudiums Biologie und Umweltkunde |
ufind.univie.ac.at/de/person.html |
|
|
VO Verhaltensgenetik |
|
|
|
SE Evolutionäre Demographie |
|
Matthias Flatscher |
Fakultät für Sozialwissenschaften, Institut für Politikwissenschaft |
VO BAK5: Theoriegeschichte und Theoriedebatten |
ufind.univie.ac.at/de/person.html |
|
|
SE M3: Politische Theorien und Theorieforschung (2022S) Politik als Gewalt? Kritische Interventionen aus der politischen Ideengeschichte und der Politischen Theorie |
|
|
|
SE M11: Forschungspraktikum (2022S) Kühler Kopf und impulsives Handeln? Zum komplexen Verhältnis von Politischer Theorie und politischem Aktivismus |
|
Sabine Grenz |
Fakultät für Philosophie und Bildungswissenschaft, Institut für Bildungswissenschaft |
SE Masterseminar |
ufind.univie.ac.at/de/person.html |
Marianne Grohmann |
Evangelisch-Theologische Fakultät, Institut für Alttestamentliche Bibelwissenschaft |
UE Exegetische Übungen (AT) - Psalmen |
ufind.univie.ac.at/de/person.html |
|
|
VO-L Theologie des Alten Testaments |
|
|
|
UE Modernhebräisch Konversation |
|
|
|
SE Alttestamentliches Seminar - Schöpfung |
|
|
|
SE Forschungsseminar AT |
|
Stefan Hammer |
Rechtswissenschaftliche Fakultät, Institut für Rechtsphilosophie |
SE Seminar: Recht und Moral - auch für Diplomand*innen und Dissertant*innen |
ufind.univie.ac.at/de/person.html |
|
|
KU Grundfragen der Rechtsphilosophie und Rechtsethik für Nichtjurist*innen |
|
|
|
KO Konversatorium Rechtsphilosophie für Nichtjurist*innen |
|
|
|
SE Dissertant*innenseminar Rechtsphilosophie - zur Vorstellung und Diskussion des Dissertationsvorhabens |
|
Uta Heil |
Evangelisch-Theologische Fakultät, Institut für Kirchengeschichte, Christliche Archäologie und Kirchliche Kunst |
VO-L Geschichte der Alten Kirche |
ufind.univie.ac.at/de/person.html |
|
|
VO-L VOL Wahlfach: aus dem Bereich der Alten Kirche bzw. des frühen Mittelalters (2022S) "Mission" und Ausbreitung des Christentums in den ersten drei Jahrhunderten |
|
|
|
UE zur VOL Wahlfach: "Mission" und Ausbreitung des Christentums in den ersten drei Jahrhunderten |
|
|
|
EX Exkursion - Spätantikes und frühmittelalterliches Christentum in Norditalien |
|
Birgit Heller |
Katholisch-Theologische Fakultät, Institut für Religionswissenschaft |
SE Religionen und Sexualität |
ufind.univie.ac.at/de/person.html |
|
|
VO Einführung in die Hindu-Religionen |
|
Gerald Hödl |
Katholisch-Theologische Fakultät, Institut für Religionswissenschaft |
VO Einführung in die Vergleichend-Systematische Religionswissenschaft |
ufind.univie.ac.at/de/person.html |
|
|
VO Afro-Amerikanische Religionen |
|
|
|
SE Das Buch Mormon |
|
|
|
VU Einführung in die religionswissenschaftliche Textkunde |
|
|
|
VO Einführung in die allgemeine Religionsgeschichte |
|
Elisabeth Holzleithner |
Rechtswissenschaftliche Fakultät, Institut für Rechtsphilosophie |
VO Gerechtigkeit |
ufind.univie.ac.at/de/person.html |
|
|
SE Dimensionen des Politischen: Injustice must be seen to be undone (2022S) Zur Sichtbarmachung von Unrecht als emanzipatorische Strategie in Recht, Literatur und Populärkultur |
|
|
|
KU Menschenrechte, Demokratie und Friedenssicherung |
|
|
|
KU Recht Macht Geschlecht - Intersektionale Perspektiven der Legal Gender Studies |
|
|
|
SE Dissertant*innenseminar Rechtsphilosophie - zur Vorstellung und Diskussion des Dissertationsvorhabens |
|
Andreas Kowatsch |
Katholisch-Theologische Fakultät, Institut für Kirchenrecht und Religionsrecht |
EX Exkursion Rom (Februar 2022) |
ufind.univie.ac.at/de/person.html |
|
|
VO Grundkurs Kirchenrecht II (2022S) Rechtstheoretische und theologische Grundlegung kirchlichen Rechts, Einführung in die allgemeine Normen, das kirchliche Strafrecht und das orientalische Kirchenrecht sowie kirchliches Verkündigungsrecht |
|
|
|
VO Aufbaukurs Kirchenrecht II - Kirchliches Verfassungsrecht |
|
|
|
SE Guided Reading: Das rechtliche Verhältnis von Staat und Kirche in Österreich |
|
Gerhard Langer |
Historisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät, Institut für Judaistik |
SE Seminar zur Abschlussarbeit |
ufind.univie.ac.at/de/person.html |
|
|
SE Ausgewählte Texte zum Verständnis rabbinischer Hermeneutik |
|
|
|
VO Jüdische Feste in Tradition und Literatur |
|
|
|
SE Sommerkurs: Essen & Trinken - Fest und Fasten |
|
|
|
SE Wissen, Glaube, Aberglaube |
|
Karsten Lehmann |
Evangelisch-Theologische Fakultät, Institut für Systematische Theologie und Religionswissenschaft |
PS Menschenrechte und (Inter-)Religiöse Bildung |
ufind.univie.ac.at/de/person.html |
|
|
PS Menschenrechte und (Inter-)Religiöse Bildung |
|
Andrea Lehner-Hartmann |
Katholisch-Theologische Fakultät, Institut für Praktische Theologie |
SE Begleitseminar zur Praxisphase - Praxisseminar |
ufind.univie.ac.at/de/person.html |
|
|
SE Spezielle Fachdidaktik: Fächerübergreifend arbeiten |
|
|
|
SE Gender und Religion: UnSichtbar gemacht - UnSichtbare Macht? |
|
Katharina Limacher |
Katholisch-Theologische Fakultät, Forschungszentrum Religion and Transformation |
|
ufind.univie.ac.at/de/person.html |
Rüdiger Lohlker |
Philologisch-kulturwissenschaftliche Fakultät, Institut für Orientalistik |
SE Kunst und Architektur in der Arabischen Welt: Graffiti |
ufind.univie.ac.at/de/person.html |
|
|
VO Grundlagen der Geschichte des Islams |
|
|
|
SE Politische und soziale Bewegungen in der Arabischen Welt |
|
|
|
SE Die Arabische Welt in sicherheitspolitischer Perspektive |
|
|
|
SE Quellen und Quellenkritik in orientalistischen und verwandten Fächern |
|
Ioan Moga |
Katholisch-Theologische Fakultät, Institut für Historische Theologie |
SE Ostkirchliche Beiträge zum interreligiösen Dialog - Fundamentaltheologische Fragen aus orthodoxer Sicht |
ufind.univie.ac.at/de/person.html |
|
|
VO Synodalität wohin? - Orthodoxe Dogmatik II |
|
|
|
SE Ökumene lernen und ökumenische Erkundungen: Brüssel |
|
Markus Öhler |
Evangelisch-Theologische Fakultät, Institut für Neutestamentliche Wissenschaft |
VO-L Geschichte der frühchristlichen Literatur |
ufind.univie.ac.at/de/person.html |
|
|
SE Probleme der Geschichte des frühen Christentums - Der "historische" Jesus |
|
|
|
VO-L VOL Einleitung in das Neue Testament* |
|
|
|
SE Bibliodrama erleben |
|
|
|
SE Vertiefungsseminar Neues Testament |
|
|
|
SE Vertiefungsseminar |
|
Lukas Pokorny |
Katholisch-Theologische Fakultät, Institut für Religionswissenschaft |
SE Religion im Fokus: Koreanischer Buddhismus (Chogye) |
ufind.univie.ac.at/de/person.html |
|
|
SE Apokalypse & Co: Millenarismen im Religionsvergleich |
|
|
|
VO Einführung in den Buddhismus |
|
|
|
VU Einführung in die religionswissenschaftliche Textkunde |
|
|
|
VO Einführung in die allgemeine Religionsgeschichte |
|
|
|
PR Research Seminar |
|
Regina Polak |
Katholisch-Theologische Fakultät, Institut für Praktische Theologie |
SE Ökumene lernen und ökumenische Erkundungen: Brüssel |
ufind.univie.ac.at/de/person.html |
|
|
VO Einführung in die Katholische Theologie II |
|
|
|
VU Pastoralekklesiologie |
|
Richard Potz |
Rechtswissenschaftliche Fakultät, Institut für Rechtsphilosophie |
SE Recht des christlichen Ostens (2022S) Die Orthodoxie vor den Herausforderungen der Moderne (für Diplomand*innen und Dissertant*innen) |
ufind.univie.ac.at/de/person.html |
|
|
VO Aktuelle Fragen: Staat-Kirche II |
|
|
|
VO Katholische Ostkirchen |
|
|
|
VO Master-Thesis-Seminar |
|
Eduard Prenga |
Katholisch-Theologische Fakultät, Forschungszentrum Religion and Transformation |
|
ufind.univie.ac.at/de/person.html |
Esther Ramharter |
Fakultät für Philosophie und Bildungswissenschaft, Institut für Philosophie |
UE M-03 Übung zum Grundkurs Logik |
ufind.univie.ac.at/de/person.html |
|
|
SE Formeln der Religion |
|
|
|
SE Handlungsfolgen: Tun - Ergehen - Schicksal - Strafe |
|
|
|
SE Religion und Ethik im Wiener Kreis |
|
Wolfram Reiss |
Evangelisch-Theologische Fakultät, Institut für Systematische Theologie und Religionswissenschaft |
VO Einführung in die allgemeine Religionsgeschichte |
ufind.univie.ac.at/de/person.html |
|
|
VO Religionsgeschichte des Islam - Geschichte des Islam von Muhammad bis zu den Abbasiden (7.-13.Jh.) |
|
|
|
UE Arabische Kommunikation |
|
|
|
VO Ethik der Religionen |
|
Sieglinde Rosenberger |
Fakultät für Sozialwissenschaften, Institut für Politikwissenschaft |
VO BAK12: SpezialVO Österreichische Politik - Wien für Einsteiger*innen. Politische und gesellschaftliche Erkundungen |
ufind.univie.ac.at/de/person.html |
|
|
VO M1b: Politikwissenschaftliche Grundlagen |
|
|
|
SE M13: Masterseminar |
|
|
|
SE BAK12 SE Österreichische Politik - Grenzpolitik: Von Schengen bis zur Balkanroute |
|
Martin Rothgangel |
Evangelisch-Theologische-Fakultät, Institut für Religionspädagogik |
VO-L Didaktik des evangelischen Religionsunterrichts |
ufind.univie.ac.at/de/person.html |
|
|
SE+UE M8: Wissenschafts- und Erkenntnistheorie in der Religionspädagogik |
|
|
|
SE Forschungsseminar Religionspädagogik - Sozietät |
|
Hans Schelkshorn |
Katholisch-Theologische Fakultät, Institut für Christliche Philosophie |
VO Aufbaukurs Philosophische Gotteslehre |
ufind.univie.ac.at/de/person.html |
|
|
VO Aufbaukurs Philosophische Anthropologie |
|
|
|
SE Karl Jaspers (Existenz-)Philosophie in der Mitte des 20. Jahrhunderts |
|
Annette Schellenberg |
Evangelisch-Theologische Fakultät, Institut für Alttestamentliche Wissenschaft und Biblische Archäologie |
UE Biblisches Hebräisch II |
ufind.univie.ac.at/de/person.html |
|
|
VO-L Einleitung in das Alte Testament |
|
|
|
SE Akkadistisches Seminar: Liebeslyrik - altorientalisch und alttestamentlich |
|
|
|
SE Forschungsseminar AT |
|
Thomas Schulte-Umberg |
Katholisch-Theologische Fakultät, Institut für Historische Theologie |
|
ufind.univie.ac.at/de/person.html |
Zekirija Sejdini |
Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät, Institut für Islamisch-Theologische Studien |
|
ufind.univie.ac.at/de/person.html |
Agnethe Siquans |
Katholisch-Theologische Fakultät, Institut für Bibelwissenschaft |
SE Gott, Welt und Mensch: Schöpfung im Alten Testament |
ufind.univie.ac.at/de/person.html |
|
|
VO Grundkurs Altes Testament 1 |
|
Michael Staudigl |
Fakultät für Philosophie und Bildungswissenschaft, Institut für Philosophie |
VO-L Der blinde Fleck der Moral |
ufind.univie.ac.at/de/person.html |
|
|
SE Exklusion, Rassismus, Gewalt - Philosophische Perspektiven |
|
Georg Stenger |
Fakultät für Philosophie und Bildungswissenschaft, Institut für Philosophie |
VO-L Diskurse und Denkformen der Philosophie mit Blick auf ihre interkulturelle Relevanz |
ufind.univie.ac.at/de/person.html |
|
|
SE Phänomenologie des Spiels - Konzepte und Phänomenanalyse |
|
|
|
KU Leiblichkeit und Körperdiskurse |
|
|
|
SE Grundfragen der Daseinsanalyse (2022S) Überfordernde Freiheit - Psychotherapie im Spannungsfeld von Verantwortung und Pflicht |
|
Eva Synek |
Rechtswissenschaftliche Fakultät, Institut für Rechtsphilosophie |
SE Recht des christlichen Ostens (2022S) Die Orthodoxie vor den Herausforderungen der Moderne (für Diplomand*innen und Dissertant*innen) |
ufind.univie.ac.at/de/person.html |
|
|
KU Islam in Europa - Rechtshistorische Streiflichter und aktuelle Rechtsentwicklungen |
|
|
|
SE Seminar aus Rechtsphilosophie und Religionsrecht: Menschenrechte - Frauenrechte (2022S) Islam und Frauenrechte (für Diplomand*innen u. Dissertant*innen) |
|
|
|
VO Kirchenrechtsvergleichung II: Orthodoxie |
|
Markus Tiwald |
Katholisch-Theologische Fakultät, Institut für Bibelwissenschaft |
VO Aufbaukurs Neues Testament II |
ufind.univie.ac.at/de/person.html |
Jan-Heiner Tück |
Katholisch-Theologische Fakultät, Institut für Systematische Theologie und Ethik |
VO Eschatologie |
ufind.univie.ac.at/de/person.html |
|
|
VO Einführung in die Katholische Theologie III |
|
|
|
FS Jesus- Messias für Israel? Die Bewegung der messianischen Juden aus der Sicht katholischer Theologie (2022S) The movement of the messianic jews from the perspektive of catholic theology |
|
|
|
SE "Ekstatischer Jubel". Gedichte und Gebete als Grenzorte der Sprache - Seminar begleitend zur Poetikdozentur 2022 |
|
Jason Wesley |
Fakultät für Philosophie und Bildungswissenschaft, Institut für Philosophie, |
|
ufind.univie.ac.at/de/person.html |