Overview of Publications by RaT Members (Selection)


Appel, Kurt. / Die Freiheit der Materie. Zu Hegels Logik der Freiheit. Menschen. Glauben. Gott. Zur philosophischen Theologie Saskia Wendels. editor / Martin Breul ; Mirja Kutzer ; Julian Tappen. Freiburg : Herder Verlag, 2024. pp. 62-89

Appel, Kurt. / Die Freiheit der Materie. Zu Hegels Logik der Freiheit. Das Andere der Freiheit. Christoph Menkes Philosophie der Befreiung im Diskurs der Theologie: ratio fidei. Beiträge zur philosophischen Rechenschaft der Theologie (Band 84). editor / Sarah Rosenhauer ; Magnus Lerch ; Georg Essen. Regensburg : Friedrich Pustet Regensburg, 2024. pp. 137-160

Danz, Christian. / Die Philosophie ist daher wesentlich System. System und Geschichte in Schellings Münchener Philosophie der Offenbarung. Metaphysik des Konkreten und der Geschichtlichkeit. Systeme der Vernunft 1821–1854: System der Vernunft. Kant und der deutsche Idealismus. Band VI. editor / V. Waibel ; C. Danz ; J. Stolzenberg. Hamburg : Felix Meiner, 2024. pp. 475-490 (System der Vernunft. Kant und der deutsche Idealismus, Vol. VI).

Völker, Fabian. / „Die Stätte der Vernichtung unserer selber in der Wurzel“: Zur transzendentalen, mentalen und realen Selbstvernichtung am Absoluten. Transzendentalität und Transkulturalität. editor / Martin Bunte ; Fabian Völker. Freiburg im Breisgau : wbg Academic, 2024. pp. 250-324

Deibl, Helmut Jakob. / Die vielen Stimmen von Babel. Anmerkungen zu Genesis 11 und Mauricios Kagels Komposition "Der Turm zu Babel". Stimme Ausdruck Philosophie. Philosophische Erkundungen von Neuer Musik. editor / Violetta L. Waibel ; Salome Kammer. München : München: edition text + kritik, 2024. pp. 217–232

Danz, Christian. / Differenzhermeneutik : Überlegungen zum Umgang mit religiöser Alterität in der Systematischen Theologie. Interreligiöse Hermeneutik in pluralen Gesellschaften: Begründungen, Herausforderungen, Chancen und Grenzen. editor / I. Koçyiğit ; S. Yağdı. Wiesbaden : Springer VS, 2024. pp. 145-160 (Wiener Beiträge zur Islamforschung).

Danz, Christian. / Disintegrated World. Paul Tillich’s Interpretation of Modernity in the 1940s. Religious Experience, Secular Reason and Politics around 1945: Sources for Rethinking Religion and Spirituality in Contemporary Societies. editor / H. Schelkshorn ; H. Westerink. Paderborn : Brill Schöningh, 2024. pp. 57-71

Danz, Christian. / Ende des Protestantismus – Protestantismus ohne Ende? Paul Tillichs protestantisches Prinzip, seine systematischen Grundlagen und seine werkgeschichtliche Entwicklung. The Future of Protestantism: International Yearbook for Tillich Research, Vol. 16. editor / C. Danz ; M. Dumas ; W. Schüßler. Vol. 16 Berlin/Boston : De Gruyter, 2024. pp. 1-21

Deibl, Helmut Jakob. / Figurationen des Bleibens. Erhalten und Abschiednehmen als Modi der Kunst(werke). Die Archivierung der Gegenwart. Über den Umgang mit Kunst im öffentlichen Raum. editor / Bundesimmobiliengesellschaft m.b.H. Wien : Verlag für moderne Kunst, 2024. pp. 65-78

Deibl, Helmut Jakob. / Figurations of Remaining. Preserving and Letting Go as Modes of Art(works). Archiving the Present. Caring for Public Art in the Future. editor / Bundesimmobiliengesellschaft m.b.H. Wien : Verlag für moderne Kunst, 2024. pp. 227-238

Rothgangel, Martin ; Riegel, Ulrich. / From Science to Science : Ein idealtypisches Modell fachdidaktischer Forschungsformate als Produkt und Mittel des Transfers zwischen disziplinären Kulturen der Fachdidaktik. Fachdidaktik im Zentrum von Forschungstransfer und Transferforschung : Beiträge der GFD-ÖGFD-Tagung Wien 2022. editor / Michael Hemmer ; Claudia Angele ; Christian Bertsch ; Suzanne Kapelari ; Gabriela Leitner ; Martin Rothgangel. Münster : Waxmann Verlag, 2024. pp. 301-311 (Fachdidaktische Forschungen, Vol. 16).

Lehner-Hartmann, Andrea. / Geburt Jesu/Kindheitsgeschichten. Elementare Bibeltexte. Subjektorientiert – biblisch-theologisch – didaktisch.. editor / Martin Rothgangel ; Henrik Simojoki ; Christine Gerber ; Andreas Michel. Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2024. pp. 285-296

Danz, Christian. / Glaube als symbolproduktive Wirklichkeit der Erinnerung an Jesus Christus. Über Religion und Gedächtniskultur. Medien – Erinnerung – Affekte. Dimensionen einer Theologie der Kultur: Hermeneutische Untersuchungen zur Theologie, Band 93. editor / C. Danz. Tübingen : Mohr Siebeck, 2024. pp. 161-174 (Hermeneutische Untersuchungen zur Theologie, Vol. 93).

Appel, Kurt. / Hegel's Concept of the Cosmic Body and the Absolute Reflections on the Written and Unwritten Body Based on the Science of Logic. The Unthinkable Body. Challenges of Embodiment in Religion, Politics, and Ethics: Religion in Philosophy and Theology 130. Tübingen : Verlag Mohr Siebeck, 2024. pp. 195-220

Polak, Regina. / Interreligiöse Beziehungen und Interkultureller Dialog. Handbuch Interkulturelle Theologie. editor / Franz Gmainer-Pranzl ; Judith Gruber ; Andreas Heuser ; Klaus Hock ; Claudia Jahnel ; Anja Middelbeck-Varwick. Berlin – Heidelberg : J.B. Metzler / Springer Nature, 2024.

Schelkshorn, Hans. / Jaspers’ Theorie der Achsenzeit im Disput der interkulturellen Philosophie. Interkulturelle Phänomenologie. Georg Stengers Werk im Gespräch. editor / Murat Ates ; Ľubomír Dunaj . Baden-Baden : Verlag Karl Alber, 2024. pp. 289-304

Danz, Christian. / Juliette und die Retorsion der Moral. Max Horkheimer, Theodor W. Adorno und ‚Paulus‘ Tillich über die Dialektik der kantischen Autonomieethik. Immanuel Kant – Freiheit, Vernunft, Sinnlichkeit: Vielstimmiger Widerhall der Philosophie Kants im zwanzigsten Jahrhundert. editor / V. L. Waibel ; M. Brinnich ; G. Geml ; P. Schaller. Berlin/Boston : De Gruyter, 2024. pp. 13-26

Schelkshorn, Hans. / Karl Jaspers: Philosophischer Glaube und die Vision einer interkulturellen demokratischen Weltordnung. Versuche über das absolute. Festschrift für Ludwig Nagl zum 80. Geburtstags. In Zusammenarbeit mit dem Instituto Italiano per gli Studi Filosofici. editor / Wolfgang Kaltenbacher. Wien : Böhlau Verlag, 2024. pp. 165-185

Tück, Jan-Heiner. / Kirchenschmelze?. Pfingsten! Warum wir auf das Christentum nicht verzichten werden. editor / Annette Schavan. München : Droemer HC, 2024. pp. 276-281

Heinrich-Ramharter, Esther ; Pielenhofer, Ann-Catherine. / Ludwig Wittgenstein und Josef Schächter – zwei jüdische Religionsphilosophen des Wiener Kreises?. Religionsphilosophie nach Wittgenstein: Sprachen und Gewissheiten des Glaubens. editor / Esther Heinrich-Ramharter. J. B. Metzler, 2024. pp. 355-377