Overview of Publications by RaT Members (Selection)


Appel, Kurt. / Die letzte Transformation der Wirklichkeit. Die beiden Transformationen der kategorialen Welt ins Nichts und in den kanonischen Text. Transformationen in Zeiten religiöser und gesellschaftlicher Umbrüche. editor / Martin Kirschner ; Isabelle Stauffer ; Alexis Fritz. Baden-Baden : Nomos Verlag, 2022. pp. 117-139

Danz, Christian. / Die Offenbarung Gottes in Jesus Christus und die Religionen : Überlegungen zum Offenbarungsbegriff in der Religionstheologie. Problemfall Offenbarung: Grund - Konzepte - Erkennbarkeit. editor / Bernhard Nitsche ; Matthias Remenyi. 1. ed. Freiburg i.Br./Basel/Wien : Herder, 2022. pp. 601-626

Appel, Kurt. / Die Umkehr als absolutes Ereignis. Von der Umkehr als Ereignis des Absoluten, der Umkehr des Unumkehrbaren und der offenen Grenze der Umkehr. „Dein Wort ist meinem Fuß eine Leuchte“: Festschrift für Ludger Schwienhorst-Schönberger. editor / Georg Braulik ; Agnethe Siquans ; Jan-Heiner Tück. 1. ed. Freiburg i.Br. : Verlag Herder GmbH und Co. KG, 2022. pp. 15-29

Schelkshorn, Hans. / Eine Philosophie der Grenzen. Konturen der Lebensphilosophie von Albert Camus. Albert Camus - ein Philosoph wider Willen? Zur Geschichte und Gegenwart seines Denkens. editor / Dennis Sölch ; Oliver Victor. Schwabe Verlag, 2022. pp. 113-134

Schelkshorn, Hans. / Europa im globalen Diskurs über die Moderne(n): Ein Essay. Europa (neu) erzählen: Inszenierungen Europas in politischer, theologischer und kulturwissenschaftlicher Perspektive. editor / Martin Kirschner. Baden-Baden : Nomos Verlag, 2022. pp. 317-334 (Transformation transdisziplinär. Schriften des KU Zentrums Religion, Kirche, Gesellschaft im Wandel, Vol. 2).

Deibl, Helmut Jakob. / Gegen das Sinken der Arche anschreiben (Darreichung) : Vorwort. darhöhung. elmsfeuer. wir zwischen du und ich.: Gedichte. editor / Mechthild Podzeit-Lütjen. Oberwart : edition lex liszt 12, 2022. pp. 7-16

Appel, Kurt. / Generare e pensare in un mondo aperto. Iniziare dai molti. Orizzonti del pensiero fraterno (Humana Communitas Series). editor / Pierangelo Sequeri. Roma : Libreria Editrice Vaticana, 2022. pp. 101-112

Polak, Regina. / Herausforderung Migration - theologisch-hermeneutische Entdeckungen und Impulse für die Gemeindepädagogik. Weltverantwortung - Entwicklungen im globalen Horizont als gemeindepädagogische Herausforderungen. editor / Thomas Böhme ; Ralf Fischer ; Hildrun Keßler ; Christian Mulia ; Dirk Oesselmann. Münster : Comenius Institut Münster, 2022. pp. 58-68 (Religions- und gemeindepädagogische Perspektiven, Vol. 2).

Danz, Christian. / „Ich werde seyn, der ich seyn werde.“ : Schellings Gottesbegriff und die Theologie. Gott nach Kant. editor / Klaus Viertbauer ; Stefan Lang. 1. ed. Hamburg : Meiner Verlag, 2022. pp. 196-209

Deibl, Helmut Jakob. / Identität, Differenz und Diversität bei Paulus. Identità, differenza, diversità. Prefazione di Piero Di Giovanni. Postfazione di Walter Tega. editor / Caterina Genna. Milano : Franco Angeli, 2022. pp. 109-126

Langer, Gerhard. / Jüdisches Selbstverständnis in den Kriminalromanen von Alfred Bodenheimer. Jahrbuch für Internationale Germanistik Beihefte: Wege der Germanistik in transkultureller Perspektive. Vol. 9 Bern : Peter Lang, 2022. pp. 121-134

Polak, Regina ; Wuthe, Paul. / Katholische Kirche. Religiöse Vielfalt in Österreich. Nomos Verlag, 2022. pp. 99–117

Tiwald, Markus. / Kontinuität und Wandel im Schriftgebrauch des Paulus. Schriftverwendung im 1. Thessalonicherbrief im Vergleich mit Texten aus dem Römerbrief. Der 1. Thessalonicherbrief und die frühe Völkermission des Paulus. editor / Ulrich Mell ; Michael Tilly. Tübingen : Mohr Siebeck, 2022. pp. 445-460 (Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament, Vol. 479).

Appel, Kurt. / La fraternità come principio critico del potere : La fratellanza del canone tra la bibbia e il corano alla luce di uno sguardo formatosi su Hegel. Mai senza l'altro: L'imperativo etico della fratellanza. editor / Massimo Epis. Milano : Glossa Editrice, 2022. pp. 41-79

Deibl, Jakob Helmut. / Metapher und Zwischenraum. Thesen zur an-archischen Gottesrede der Bibel. Gottes-Bilder. Zur Metaphorik biblischer Gottesrede. editor / Veronika Burz-Tropper. Stuttgart : Verlag W. Kohlhammer, 2022. pp. 259-272

Polak, Regina. / Migration und Innovation : Eine interdisziplinäre Perspektive. Migrationskirchen: Internationalisierung und Pluralisierung des Christentums vor Ort. editor / Gregor Etzelmüller ; Claudia Rammelt. Leipzig : Evangelische Verlagsanstalt GmbH, 2022. pp. 171-186

Deibl, Helmut Jakob. / Möglichkeit, Wiederholung, Offenheit. Zur Gottesfrage in Dichtung und Philosophie Hölderlins. Gott nach Kant?. editor / Klaus Viertbauer ; Stefan Lang. Hamburg : Felix Meiner, 2022. pp. 149-180

Polak, Regina. / Nahe bei Gott und den Menschen unserer Zeit? Katholisch-theologische Perspektiven auf das spirituelle Feld der Gegenwart. Spiritualität: Theologische und humanwissenschaftliche Perspektiven. editor / Lars Allolio-Näcke ; Peter Bubmann. Verlag W. Kohlhammer, 2022. pp. 103-120

Deibl, Jakob Helmut. / On the Name of God and the Opening of New Linguistic Horizons. Considerations Starting from the Bible, Hölderlin, and Rilke. In Praise of Mortality. Christianity and New Humanism. editor / Kurt Appel. Leiden : Brill, 2022. pp. 35-94 (Journal for Religion and Transformation in Contemporary Society - Supplement, Vol. 1).