Überblick zu Publikationen von RaT-Mitgliedern (Auswahl)


Polak, Regina ; Reiss, Wolfram. / Einleitung. Religion im Wandel. Transformation religiöser Gemeinschaften in Europa durch Migration: Interdisziplinäre Perspektiven. Hrsg. / Regina Polak ; Wolfram Reiss. Band 9 1. Auflage. Aufl. Wien : V&R unipress, Vienna University Press, 2014. S. 7-18

Tück, Jan-Heiner. / Einleitung. "Verwandeln allein durch Erzählen": Peter Handkes Werk im Spannungsfeld von Theologie und Literaturwissenschaft. Hrsg. / Jan-Heiner Tück ; Andreas Bieringer. 2014. S. 9-16

Rothgangel, Martin. / Einleitung. Lernaufgaben entwickeln, bearbeiten und überprüfen: Ergebnisse und Perspektiven fachdidaktischer Forschung. Münster : Waxmann Verlag, 2014. S. 9-11 (Fachdidaktische Forschungen, Band 6).

Rothgangel, Martin. / Empirische Befunde zur Religionslehrkräften. Religiöse Bildung erforschen: Empirische Befunde und Perspektiven. Hrsg. / Peter Schreiner ; Friedrich Schweitzer. Waxmann Verlag, 2014. S. 165-176

Deibl, Helmut Jakob. / Erzählen und Verwandeln bei Peter Handke. Hölderlin-Metamorphosen in der "Wiederholung". "Verwandeln allein durch Erzählen". Peter Handke im Spannungsfeld von Theologie und Literaturwissenschaft. Hrsg. / Jan-Heiner Tück ; Andreas Bieringer. 2014. S. 155

Staudigl, Michael ; Sternad, Christian (Herausgeber*in). / Figuren der Transzendenz : Transformationen eines phänomenologischen Grundbegriffs. Würzburg : Königshausen & Neumann, 2014. 385 S. (Orbis phaenomenologicus. Perspektiven, Band 30).

Potz, Richard. / Fiqh. Studienwörterbuch Rechtsgeschichte und Römisches Recht. Manz'sche Verlags- und Universitätsbuchhandlung, 2014. S. 153

Danz, Christian ; Zaidan, Amir ; Heine, Susanne. / Gelebte Überzeugung: Glaube. Christen und Muslime im Gespräch. : Eine Verständigung über Kernthemen der Theologie. Hrsg. / Susanne Heine ; Ömer Özsoy ; Christoph Schwöbel ; Abdullah Takim. Gütersloher Verlagshaus, 2014. S. 265-288

Tück, Jan-Heiner. / "Gelobt seist du, Niemand". Annäherungen an Paul Celans Psalm. Gott ver(w)orten. Festschrift für Bernhard Körner. Echter Verlag, 2014. S. 59-76

Schelkshorn, Johann. / Geographische und philosophische Grenzüberschreitungen in der Frühen Neuzeit. Grenzziehungen und Grenzüberwindungen. : Philosophische und interdisziplinäre Zugänge.. Hrsg. / Bärbel Frischmann. Erlangen : Wehrhahn Verlag, 2014. S. 55-72 (Studia Philosophica Iaderensia, Band 3).