Überblick zu Publikationen von RaT-Mitgliedern (Auswahl)


Grohmann, Marianne. / Exil – ein Narrativ der Hebräischen Bibel in europäischen Diskursen. Europa mit oder ohne Religion? II: Der Beitrag der Religion zum gegenwärtigen und künftigen Europa. Hrsg. / Kurt Appel ; Isabella Guanzini. Göttingen : V&R unipress, Vienna University Press, 2015. S. 95-107 (Religion and Transformation in Contemporary European Society, Band 10).

Heller, Birgit. / Facetten der Totensorge : Religiöse Traditionen und Moderne. Das Letzte im Leben: Einträge zu Sterben und Trauer 1765 bis heute. Hrsg. / Brigitte Felderer ; Isabella Barta-Fliedl. 1. Auflage. Aufl. Wien : Verlag für moderne Kunst, 2015. S. 141-147

Lehner-Hartmann, Andrea ; Radits, Franz ; Ganglbauer, Petra et al. / Fachdidaktiken und Professionalisierung – Das Verhältnis von Fach, Fachdidaktik und Schulpraxis als Diskursfelder der Fachdidaktiken an der Universität Wien. Fachdidaktik als interdisziplinäres Unternehmen, Studien zur Fachdidaktik, Bd.1 . 2015.

Polak, Regina ; Jäggle, Martin. / Gegenwart als locus theologicus. in: Theologie aktuell. 2015 ; Band 30, Nr. 4. S. 9-19.

Rothgangel, Martin (Herausgeber*in) ; Beuttler, Ulrich (Herausgeber*in) ; Mühling, Markus (Herausgeber*in). / Glaube und Denken : Jahrbuch der Karl-Heim-Gesellschaft. Frankfurt/Main : Peter Lang, 2015. 142 S. (Glaube und Denken: Jahrbuch der Karl-Heim-Gesellschaft, Band 33).

Stenger, Georg. / Globalisierung im Widerstreit : Von welcher "Welt" sprechen wir?. Globalisierung - Eine Welt?: Philosophische Annäherungen. Hrsg. / Dietmar Koch ; Michael Ruppert ; Nils Weidtmann. Tübingen : Attempto, 2015. S. 39-63 (Tübinger Phänomenologische Bibliothek; Nr. 1, Band Zeitdiagnosen).

Potz, Richard. / Grundlegende Gedanken zur Bedeutung des Kulturrechts. Rechtsprobleme im Kulturrecht. Wien : Facultas, 2015. S. 19-24