Überblick zu Publikationen von RaT-Mitgliedern (Auswahl)


Cicek, Hüseyin. / Das muslimische Martyrium aus der Sicht der mimetischen Theorie René Girards. In: Niewiadomski, Józef, Siebenrock, Roman A., Çiçek, Hüseyin I., Moosbrugger, Mathias (Hg.): Opfer – Helden – Märtyrer. Innsbruck : Innsbrucker Theologische Studien, 2011. S. 195-204

Ramharter, Esther. / Definition. Lexikon der Geisteswissensschaften: Sachbegriffe - Disziplinen - Personen. Hrsg. / Helmut Reinalter. Wien : Böhlau, 2011. S. 92-97

Deibl, Helmut Jakob. / Der Entzug heiliger Namen. in: Theologie und Philosophie. 2011 ; Band 86, Nr. 4. S. 523-550.

Synek, Eva. / Der säkulare Rechtsstaat - Streiflichter aus der Perspektive orthodoxer Kanonistik und Theologie. Religionen nach der Säkularisierung: Festschrift für Johann Figl zum 65. Geburtstag. Hrsg. / Veronica Futterknecht. Wien, Berlin, Münster : LIT Verlag, 2011. S. 110-123 (Schriftenreihe der Österreichischen Gesellschaft für Religionswissenschaft (ÖGRW), Band 4).

Staudigl, Michael. / Destructed Meaning, Withheld World, Shattered “We”. Jan Patocka and the Heritage of Phenomenology. Centenary Papers. Hrsg. / Dordrecht. Springer, 2011. S. 135-151

Flatscher, Matthias. / Dichtung als Wesen der Kunst. Heideggers "Ursprung des Kunstwerks" : ein kooperativer Kommentar . Hrsg. / David Espinet ; Tobias Keiling. Frankfurt am Main : V. Klostermann, 2011. S. 115-127

Danz, Christian. / Die Absolutheit des Christentums und die Religionsgeschichte : Bemerkungen zur Schellingrezeption Paul Tillichs. Paul Tillich, The Works of Paul Tillich on F.W.J. Schelling. Hrsg. / Yang Junjie. Hongkong : Unknown publisher, 2011. S. 289-306

Appel, Kurt. / Die Ankunft des Messias im Text : Gedanken zur Messianität Jesu im Ausgang des Jesusbuches von Benedikt XVI. Passion aus Liebe. Das Jesus-Buch des Papstes in der Diskussion. Unknown publisher, 2011. S. 126-147

Hödl, Hans Gerald. / Die antiästhetische Pointe von Schopenhauers Ästhetik. Die Spannweite des Daseins. Philosophie, Theologie. Psychotherapie und Religionswissenschaft im Gespräch. Unknown publisher, 2011. S. 361-376

Reiss, Wolfram. / Die Bibel in ägyptischen Schulbüchern. Die Heiligen Schriften des anderen im Unterricht. Hrsg. / Frank van der Velden. Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2011. S. 123-147

Rothgangel, Martin. / "Die immer für mich da sind" Familie und Freunde als Heilige des Alltags. Götter, Heroen, Heilige. Von römischen Göttern bis zu Heiligen des Alltags. Hrsg. / Hans Schwarz. Frankfurt/Main : Unknown publisher, 2011. S. 205-224