Überblick zu Publikationen von RaT-Mitgliedern (Auswahl)


Synek, Eva. / Familie - Orthodox. Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht . Hrsg. / Heribert Hallermann ; Thomas Meckel ; Michael Droege ; Heinrich de Wall. Band 2 Paderborn : Ferdinand Schöningh, 2019. S. 16-18

Ramharter, Esther. / Farben ordnen. Orte der Farbe: Zur chromatischen Stimmung von Räumen der Architektur. Hrsg. / Thomas Schmitz ; Uwe Schröder ; Franziska Kramer ; Anja Neuefeind. Köln : Verlag der Buchhandlung Walther König, 2019. S. 206-212

Rothgangel, Martin. / Fundamentalismus aus Sicht der Evangelischen Kirchen A. und H.B. (Augsburgischen und Helvetischen Bekenntnisses). Fundamentalismus in Österreich: Religion und Staat im Brennpunkt. Hrsg. / Johann Bair ; Wilhelm Rees. Band 4 1. Aufl. Innsbruck : Innsbruck University Press, 2019. S. 117-126

Heller, Birgit (Interviewpartner*in) ; Tretina, Kerstin (Redakteur*in). / Ganesha : Gott des Anfangs. [Radiosendung].

Tiwald, Markus. / Gebet und Gottesreich: Gebetstexte aus Q im Vergleich mit den qumranischen Sabbatopferliedern. Prayer in the Sayings Gospel Q. Hrsg. / Daniel A. Smith ; Christoph Heil. Band WUNT 425 Tübingen : Mohr Siebeck, 2019. S. 141-156 (Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament, Band 425).

Synek, Eva. / Geistlicher - Orthodox. Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht . Hrsg. / Heribert Hallermann ; Thomas Meckel ; Michael Droege ; Heinrich de Wall. Band 2 Paderborn : Ferdinand Schöningh, 2019. S. 148-149

Appel, Kurt ; Dunshirn, Alfred. / Geleitwort zu: Hubert Pfeiffer, Nähe und Entzug Gottes in der Lichtung des Seyns. JHWHs Vorübergang (Ex 32-34) und der Gott des unendlichen Verhältnisses in Heideggers Wort vom Geviert. Nähe und Entzug Gottes in der Lichtung des Seyns.: JHWHs Vorübergang (Ex 32-34) und der Gott des unendlichen Verhältnisses in Heideggers Wort vom Geviert. Hrsg. / Hubert Pfeiffer. Würzburg : Königshausen & Neumann, 2019. S. 13-15 (Epistemata Würzburger Wissenschaftliche Schriften. Reihe Philosophie).