Überblick zu Publikationen von RaT-Mitgliedern (Auswahl)


Moga, Ioan. / Die Offenbarungstheologie der Konstitution "Dei Verbum" aus orthodoxer Sicht. Symphonie des Wortes. Beiträge zur Offenbarungskonstitution "Dei Verbum" im katholisch-orthodoxen Dialog. Festgabe des Neuen Schülerkreises zum 85. Geburtstag von Joseph Ratzinger / Papst Benedikt XVI.. Hrsg. / Michaela C. Hastetter ; Ioan Moga ; Christoph Ohly. St. Ottilien : Unknown publisher, 2012. S. 205-226

Staudigl, Michael. / Die Unhintergehbarkeit des ‚absoluten Lebens‘ : Zur praktischen Bedeutung von Michel Henrys Lebensphänomenologie. Lebensphänomenologie in Deutschland: Hommage an Rolf Kühn. Hrsg. / Sophia Kattelmann ; Sebastian Knöpker ; Gisela Eife. Freiburg/München : Verlag Karl Alber, 2012. S. 218-236

Tück, Jan-Heiner. / Die Verbindlichkeit des Konzils. Hermeneutik der Reform als Interpretationsschlüssel. Erinnerung an die Zukunft. 50 Jahre Zweites Vatikanisches Konzil. Unknown publisher, 2012. S. 85-104

Schelkshorn, Johann. / Die Verschlingung von Mythos und Logos. Vorüberlegungen zur Frage einer "Philosophie" in den amerindischen Kulturen. Perspektiven interkulturellen Philosophierens. Beiträge zur Geschichte und Methodik von Polylogen. Hrsg. / Franz Gmainer-Pranzl ; Anke Graneß. Wien : Facultas, 2012. S. 380-395

Stenger, Georg. / Differenz: Unterscheidungen, Differenzierungen, Dimensionen. Die Interkulturalitätsdebatte - Leit- und Streitbegriffe. Hrsg. / M. Kirloskar-Steinbach ; G. Dharampal-Frick ; M. Friele. Alber, 2012. S. 45-55

Appel, Kurt. / Drei Ausblicke auf die offenbare Religion in Hegels "Phänomenologie des Geistes". Von der Sittlichkeit zur offenbaren Religion. Eine Lektüre von Hegels Phänomenologie des Geistes II. Hrsg. / Kurt Appel ; Thomas Auinger. Band 2 Frankfurt am Main : Peter Lang, 2012. S. 347-357 (Religion, Kultur, Recht, Band 15).

Lohlker, Rüdiger. / Dschihadismus und islamisches religiöses Denken. Handbuch der Religionen. Hrsg. / Michael Klöcker ; Udo Tworuschka. Band IV München : Unknown publisher, 2012.

Danz, Christian. / Einführung: Schelling und die Hermeneutik der späten Aufklärungstheologie. Schelling und die Hermeneutik der Aufklärung. Hrsg. / C. Danz. Unknown publisher, 2012. S. 1-9