Überblick zu Publikationen von RaT-Mitgliedern (Auswahl)


Schellenberg, Annette. / Der Einzelne und die Gemeinschaft nach den Rechtstexten des Alten Testaments. Individualität und Selbstreflexion in den Literaturen des Alten Testaments. Hrsg. / Andreas Wagner ; Jürgen van Oorschot. Leipzig, 2017. S. 373-398

Tück, Jan-Heiner. / "Der fröhliche Wechsel und Streit" : Bedeutung und Grenze von Luthers "theologica crucis" aus katholischer Sicht. Martin Luther im Widerstreit der Konfessionen: Historische und theologische Perspektiven. Hrsg. / Jan-Heiner Tück ; Christian Danz. Freiburg i.Br. : Verlag Herder GmbH und Co. KG, 2017. S. 264-287

Reiss, Wolfram (Herausgeber*in). / Der koptische Papst Schenuda III. Beobachtungen zu Theologie und Biografie. 1 Aufl. Marburg : Tectum Wissenschaftsverlag, 2017. 284 S. (Anwendungsorientierte Religionswissenschaft; Nr. 1, Band 11).

Heller, Birgit. / Der Tod – ein Übergang in eine andere Existenzform : Jenseitsvorstellungen in den Religionen. . Tod & Ritual : Kulturen von Abschied und Erinnerung. Begleitband zur gleichnamigen Sonderausstellung im Staatlichen Museum für Archäologie Chemnitz 16. November 2017 bis 21. Mai 2018. Hrsg. / Jens Beutmann. Dresden, 2017. S. 25-34

Moga, Ioan. / Dezbisericirea creștinilor și arta dialogului misionar. O perspectivă pastoral-teologică. Exigente actuale ale pastoratiei si misiunii Bisericii. Modelul Sfantului Ioan Gura de Aur: Simpozion teologic, 10-11 noiembrie 2015. Hrsg. / Cristinel Ioja ; Ioan Tulcan ; Filip Albu. Arad : Editura Universitatii Aurel Vlaicu Arad (Rumänien), 2017. S. 95-111

Synek, Eva. / Diakonat der Frau in der orthodoxen Tradition : Kirchenrechtliche Grundlagen. Pro Oriente Magazin. Band 6 2017. S. 5-6

Aksünger-Kizil, Handan ; Çopur, Burak. / Die Alevitenfrage unter der AKP-Regierung im Kontrast zur Situation der Aleviten in Deutschland. Deutsch-türkische Beziehungen. Hrsg. / Wolfgang Gieler ; Burak Gümüș ; Yunus Yoldaş. Frankfurt a. M. : Peter Lang, 2017. S. 579-610

Rothgangel, Martin (Herausgeber*in) ; Roebben, Hubertus (Herausgeber*in). / Die anderen braucht man im Unterricht, damit es ein bisschen voran geht : Jugendtheologie und religiöse Diversität. Stattgart : Calwer Verlag, 2017. (Jahrbuch für Jugendtheologie, Band 5).

Aslan, Ednan. / Die Erziehung muslimischer Kinder zu Pluralitätsfähigkeit. Aufbruch zu neuen Ufern. Hrsg. / Yasar Sarikaya. Münster : Waxmann Verlag, 2017. S. 15-35

Hackl, Michael (Herausgeber*in) ; Danz, Christian (Herausgeber*in). / Die Klassische Deutsche Philosophie und ihre Folgen. 1 Aufl. Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2017. 359 S. (Wiener Forum für Theologie und Religionswissenschaft, Band 13).

Synek, Eva (Redakteur*in). / Die "Nationalkirchen" Südosteuropas. [Webpublikation].

Lohlker, Rüdiger. / Die Richtungen des islamischen Rechts (madahib) : Überlegungen zur Geschichte und Struktur. Historizität und Transzendenz im Islam: Offenbarung, Geschichte und Recht. Berlin : EB-Verlag, 2017. S. 229-240