Überblick zu Publikationen von RaT-Mitgliedern (Auswahl)


Deibl, Helmut Jakob. / Aufbrechen, um zu bleiben. Freiheit im Widerstreit mit sich bei Hölderlin, Hegel und Beethoven. „… die Freiheit aufzubrechen“. Hölderlin Hegel Beethoven: (Hölderlin-Forschungen 5). Hrsg. / Violetta L. Waibel ; Jörg Robert ; Martin Vöhler. Brill Ferdinand Schöningh, 2025. S. 109-135

Cicek, Hüseyin. / Der lange Atem der Autokratie. in: Internationale Politik. 2025 ; Band 1. S. 14-19.

Tück, Jan-Heiner. / Die größere Liebe zu uns. Zu Anselm von Canterburys Schrift "Cur Deus Homo". Spiritus docebit vos omnia. Gebet und Verkündigung als geistliches Sprechen (FS für Marianne Schlosser). Hrsg. / Peter Becker ; Franz-Xaver Heibl ; Daniela Köder ; Thomas Prügl. Regensburg, 2025. S. 19-34

Grohmann, Marianne. / Du hast mich im Bauch meiner Mutter gewoben : Unfruchtbarkeit, Geburt und Lebensanfang in der Hebräischen Bibel. Theologischer Verlag Zürich (TVZ), 2025. 137 S. (Theologische Studien, Neue Folge, Band 21).

Grenz, Sabine ; Gül, Elif. / Geschlecht methodologisch: „Wissen ist Macht!“. Geschlechtersoziologie. Hrsg. / Eva Tolasch ; Anna Buschmeyer ; Sabine Grenz ; Carolin Küppers. Paderborn : Brill Ferdinand Schöningh, 2025. (Soziologie im 21. Jahrhundert).

Grenz, Sabine ; Tolasch, Eva ; Buschmeyer, Anna et al. / Geschlechtersoziologie. 2025.