Überblick zu Publikationen von RaT-Mitgliedern (Auswahl)


Rothgangel, Martin (Herausgeber*in). / Tod und Auferstehung Jesu im Religionsunterricht : Schulfach Religion 33. Heft 1-4 Aufl. Wien : LIT Verlag, 2014. 296 S. (Schulfach Religion; Nr. Heft 1-4, Band 33).

Arnold, Christopher ; Danz, Christian. / Über das Evangelium Johannis. F.W.J. Schelling, Historisch-kritische Ausgabe. II. Nachlaß Bd. 3.: Frühe theologische Arbeiten. 1790-1791. Hrsg. / Christopher Arnold ; Beatrice Rauschenbach. Stuttgart-Bad Cannstatt, 2014. S. 17-23

Arnold, Christopher ; Danz, Christian. / Über die Zwölf Kleinen Propheten. F.W.J. Schelling, Historisch-kritische Ausgabe. II. Nachlaß Bd. 3.: Frühe theologische Arbeiten. 1790-1791. Hrsg. / Christopher Arnold ; Beatrice Rauschenbach. Stuttgart-Bad Cannstatt, 2014. S. 113-122

Danz, Christian. / Über die Zwölf Kleinen Propheten II. F.W.J. Schelling, Historisch-kritische Ausgabe. II. Nachlaß Bd. 3.: Frühe theologische Arbeiten. 1790-1791. Hrsg. / Christopher Arnold ; Beatrice Rauschenbach. Stuttgart-Bad Cannstatt, 2014. S. 223-225

Rothgangel, Martin ; Lachmann, Rainer. / Understanding and tasks of the subject-related didactics of Religious Education. Basics of Religious Education. Hrsg. / Martin Rothgangel ; Thomas Schlag ; Friedrich Schweitzer. Göttingen : V&R unipress, 2014. S. 29-44

Schelkshorn, Johann. / Verschlungene Wege der Weisheit. Einige Anmerkungen zur Geschichte der Weisheit in Europa. Gerechtigkeit, Erkenntnis und Spiritualität: Dokumentation des XVII. Internationalen Seminars des Dialogprogramms Nord-Süd. Hrsg. / Raúl Fornet-Betancourt. Aachen : Wissenschaftsverl. Mainz, 2014. S. 53-63

Synek, Eva. / Verzichtbare Gebote? Speisetabus im byzantinischen Kirchenrecht. Recht Religion Kultur: Festschrift für Richard Potz zum 70. Geburtstag. Hrsg. / Brigitte Schinkele ; René Kuppe ; Stefan Schima ; Eva M. Synek ; Jürgen Wallner ; Wolfgang Wieshaider. Wien : Facultas, 2014. S. 867

Reiss, Wolfram. / VICISU 2014 : A Cross-Cultural Experience . in: VICISU Magazine. 2014 ; Band 2014. S. 12-13.

Langer, Gerhard. / Visualisierung von Religion in Soma Morgensterns „Die Blutsäule. Visualisierungen von Kult. Hrsg. / deborah klimburg-salter ; Marion Meyer. Wien, Köln, Weimar : Böhlau Verlag, 2014. S. 96-106

Danz, Christian. / Von der Vernunftreligion zur spekulativen Religionsgeschichte : Anmerkungen zu Schellings später Religionsphilosophie im Kontext der Hegel-Schule. Schelling und die historische Theologie des 19. Jahrhunderts. Hrsg. / Christian Danz. 1. Aufl. Tübingen : Verlag Mohr Siebeck, 2014. S. 233-253

Tück, Jan-Heiner. / Von der Zitadelle zur offenen Stadt : Geschichtliche Selbstvergewisserung und dialogische Öffnung auf dem Zweiten Vatikanum. Zukunft aus der Geschichte Gottes: Theologie im Dienst an einer Kirche von morgen (FS Peter Hünermann). Hrsg. / Guido Bausenhart ; Margit Eckholt ; Linus Hauser. 2014. S. 144-169

Rothgangel, Martin ; Beuttler, Ulrich. / Vorwort. Glaube und Denken: Jahrbuch der Karl-Heim-Gesellschaft. Hrsg. / Martin Rothgangel ; Ulrich Beuttler. Band 27. Jahrgang 2014 Frankfurt am Main : Peter Lang, 2014. S. 5-6 (Jahrbuch der Karl-Heim-Gesellschaft, Band 27).

Schelkshorn, Johann. / Wahrheitsregime und die Verschiebung sakraler Kerne. Betrachtungen an den Grenzzonen diskursiver Reflexivität in der globalen Moderne. Bedingungslos? : Zum Gewaltpotential unbedingter Ansprüche im Kontext politischer Theorie. Hrsg. / Burkhard Liebsch ; Michael Staudigl. Baden-Baden : Nomos Verlag, 2014. S. 251-273 (Schriftenreihe Zeitgenössische Diskurse des Politischen, Band 8).

Tück, Jan-Heiner. / "Wandlung - Urform der Wirklichkeit" : Spuren einer eucharistischen Poetik im Werk Peter Handkes. "Verwandeln allein durch Erzählen": Peter Handkes Werk im Spannungsfeld von Theologie und Literaturwissenschaft. Hrsg. / Jan-Heiner Tück ; Andreas Bieringer. 2014. S. 29-51