Überblick zu Publikationen von RaT-Mitgliedern (Auswahl)


Adam, Gottfried ; Rothgangel, Martin. / What is ‚good‘ Religious Education?. Basics of Religious Education. Hrsg. / Martin Rothgangel. Göttingen : V&R unipress, 2014. S. 399-415

Rothgangel, Martin. / What is religious education? An epistemological guide. Basics of Religious Education. Hrsg. / Martin Rothgangel ; Thomas Schlag ; Friedrich Schweitzer. Göttingen : V&R unipress, 2014. S. 13-28

Ramharter, Esther. / Wittgenstein on formulae. in: Grazer Philosophische Studien. 2014 ; Band 89, Nr. 1. S. 79-91.

Ramharter, Esther. / Wittgenstein über vollständige Induktion. in: Wittgenstein-Studien: internationales Jahrbuch für Wittgenstein-Forschung. 2014 ; Band 5. S. 179 - 203.

Rothgangel, Martin. / Zu diesem Heft. in: Glaube und Lernen. Theologie interdisziplinär und praktisch. 2014 ; Band 29. S. 1-2.

Staudigl, Michael ; Sternad, Christian. / Zur Aktualität des phänomenologischen Transzendenzdiskurses. Figuren der Transzendenz: Transformationen eines phänomenologischen Grundbegriffs. Würzburg : Königshausen & Neumann, 2014. S. 7-16

Hammer, Stefan. / Zur konfessionellen Bindung der Theologie aus Sicht der Wissenschaftsfreiheit. Recht Religion Kultur: Festschrift für Richard Potz zum 70. Geburtstag. Hrsg. / Brigitte Schinkele ; René Kuppe ; Stefan Schima ; Eva M. Synek ; Jürgen Wallner ; Wolfgang Wieshaider. Wien : Facultas, 2014. S. 117-132

Synek, Eva. / „ПРАВИЯТ ПБТ“: СТЕФАН ЦАНКОВ И НЕГОВИЯТ АПЕЛ ЗА ПРИЦБРКОВНИ СТРУКТУРИ. В ПАМЕТ НА АКАДЕМИК ПРОФЕСОР ПРОТОПРДР СТЕФАН ЦАНКОВ СБОРНИК НАУЧНО-БОГОСЛОВСКИ ИЗСЛЕДВАНИЯ. Sofia , 2014. S. 28-43

Klissenbauer, Irene. / Die Gülen-Bewegung in Österreich. in: Materialdienst der Evangelischen Zentralstelle für Weltanschauungen. 2013 ; Band 76, Nr. 12/13. S. 455-460.

Lohlker, Rüdiger. / Ein Jahr König Abdullah-Zentrum in Wien. in: Religionen unterwegs : Zeitschrift der Kontaktstelle für Weltreligionen in Österreich KWR. 2013 ; Band 19, Nr. 4. S. 30.

Reiss, Wolfram (Interviewpartner*in) ; Mantler, Alexandra (Interviewpartner*in). / Jeziden. [Radiosendung].