Überblick zu Publikationen von RaT-Mitgliedern (Auswahl)


Polak, Regina ; Jäggle, Martin. / Gegenwart als locus theologicus : Für eine migrationssensible Theologie im Anschluss an Gaudium et spes. Erinnerung an die Zukunft: Das Zweite Vatikanische Konzil. Hrsg. / Jan-Heiner Tück. Freiburg im Breisgau, Wien : Herder, 2012. S. 570-598

Lohlker, Rüdiger. / Hadith Online: Übersetzungen zwischen Religion und Technik. Religionen übersetzen: Übersetzung und Textrezeption als Transformationsphänomene von Religion. Hrsg. / Marianne Grohmann ; Ursula Ragacs. Göttingen : V&R unipress, Vienna University Press, 2012. S. 193-208

Tiwald, Markus. / Hat Gott sein Haus verlassen (vgl. Q 13,35) - Das Verhältnis der Logienquelle zum Frühjudentum. Kein Jota wird vergehen: Das Gesetzesverständnis der Logienquelle vor dem Hintergrund frühjüdischer Theologie. Hrsg. / Markus Tiwald. Stuttgart : Kohlhammer, 2012. S. 63-88 (Beiträge zur Wissenschaft vom Alten und Neuen Testament, Band 200).

Langer, Gerhard. / Helios, Orpheus und Aphrodite. Von Bildern und Verboten im Antiken Judentum. Religion als Bild - Bild als Religion. Beiträge einer internationalen Tagung: Regensburger Studien zur Kunstgeschichte. Hrsg. / Christoph Dohmen. Band 15 1. Aufl. Regensburg, 2012. S. 11-29

Potz, Richard. / Herrschaft, Macht und Glaube. Programmbuch der Wiener Staatsoper zu "Don Carlos". Unknown publisher, 2012. S. 60-65

Rosenberger, Sieglinde ; Gresch, Nora ; Sauer, Birgit et al. / Hijabophobia revisited: Kopftuchdebatten und -politiken in Europa. Ein Überblick über das Forschungsprojekt VEIL. Migration und Geschlechterverhältnisse. Kann die Migrantin sprechen?. Hrsg. / Eva Hausbacher ; Elisabeth Klaus ; Ralphe Poole ; Ulrike Brandl ; Ingrid Schmutzhart. Wiesbaden : Springer, 2012. S. 198-212