Überblick zu Publikationen von RaT-Mitgliedern (Auswahl)


Heller, Birgit ; Franke, Edith. / Offizielle Religion und Alltagsreligion/gelebte Religion. Religion und Geschlecht. Berlin/Boston : Walter de Gruyter, 2024. S. 55-64

Danz, Christian ; Sacks, Elias. / Panentheism. Encyclopedia of the Bible and Its Reception. Hrsg. / C. M. Furey ; P. Gemeinhardt ; J. M. LeMon. Band 22 Berlin/Boston : De Gruyter, 2024. S. 1262-1266

Danz, Christian ; Sacks, Elias. / Pantheism. Encyclopedia of the Bible and Its Reception. Hrsg. / C. M. Furey ; P. Gemeinhardt ; J. M. LeMon. Band 22 Berlin/Boston, 2024. S. 1276-1278

Danz, Christian ; Sacks, Elias. / Pantheism. Encyclopedia of the Bible and Its Reception. Hrsg. / C. M. Furey ; P. Gemeinhardt ; J. M. LeMon. Band 22 Berlin/Boston : De Gruyter, 2024. S. 1276-1281

Danz, Christian. / Pantheism Controversy. Encyclopedia of the Bible and Its Reception. Hrsg. / C. M. Furey ; P. Gemeinhardt ; J. M. LeMon. Band 22 Berlin/Boston, 2024. S. 1281-1286

Heller, Birgit ; Franke, Edith. / Paradigmenwechsel und Forschungspostulate. Religion und Geschlecht. Berlin/Boston : Walter de Gruyter, 2024. S. 553-561

Oehler, Markus (Herausgeber*in) ; Tiwald, Markus. / Parting of the Ways : The Variegated Ways of Separations between Jews and Christians. 2024. (Journal for Religion and Transformation in Contemporary Society - Supplement, Band 4).

Danz, Christian. / Paul Tillich und die protestantische Theologie um 1900. Ein theologiegeschichtlicher Prospekt. Der junge Paul Tillich und die Theologie um 1900: Theologie – Wissenschaft – Religion. Hrsg. / C. Danz. Berlin/Boston : De Gruyter, 2024. S. 1-19 (Tillich Research, Band 28).

Appel, Kurt. / Pensare oggi il tempo e il suo oltre. Questo tempo e il suo oltre. Aggiornamento sull'escatologica. Hrsg. / Associazione Teologica Italiana. Milano : Glossa Editrice, 2024. S. 19-33

Rothgangel, Martin. / Quellen fachlicher Inhalte : Perspektiven der Allgemeinen Fachdidaktik auf die inhaltliche Dimension des Religionsunterrichts. Wie kommt der Religionsunterricht zu seinen Inhalten? : Erkundungen zwischen Fridays for Future, Abraham und Sühneopfertheologie. Hrsg. / Tanja Gojny ; Susanne Schwarz ; Ulrike Witten. Band 1 Bielefeld : Transcript Verlag, 2024. S. 61 - 71 (Religion und Bildung Diskursiv).

Appel, Kurt. / Recognition, Irony, and Faith. The Faith and Beliefs of "Nonbelievers". Hrsg. / Pavol Bargár ; Peter Jonkers. Band Cultural Heritage and Contemporary Change Series VIII, Christian Philosophical Studies, Volume 24 The Council for Research in Values and Philosophy, 2024. S. 151-162

Deibl, Helmut Jakob. / Religion als Moment der Transformation. Ein Beitrag zu Hegels "Enzyklopädie" von 1827. Metaphysik des Konkreten und der Geschichtlichkeit. System der Vernunft. 1821-1854: Systeme der Vernunft. Kant und der deutsche Idealismus. Band VI. Hrsg. / Violetta L. Waibel ; Christian Danz ; Jürgen Stolzenberg. Hamburg : Meiner Verlag, 2024. S. 113-132

Mattes-Zippenfenig, Astrid ; Haselbacher, Miriam ; Limacher, Katharina et al. / Religion and Politics of Belonging in digital times: Youth Religiosity in Foucs. in: Frontiers in Political Science. 2024 ; Band Digital religion meets politics: pushing boundaries and opening-up new perspectives, Nr. Volume 6.

Grenz, Sabine ; Liinason, Mia ; van den Brandt , Nella et al. / Religion, Spirituality, and Gender beyond Dichotomies. Gender and Postsecularity in Visual Culture and Knowledge Production. Sternberg Press, 2024. S. 121-156

Heller, Birgit ; Franke, Edith. / Religion und Geschlecht. Berlin/Boston : Walter de Gruyter, 2024. 585 S.

Heller, Birgit ; Franke, Edith. / Religion und Geschlecht: Verflechtungen und Wechselwirkungen. Religion und Geschlecht. Berlin/Boston : Walter de Gruyter, 2024. S. 1-13

Heller, Birgit ; Franke, Edith. / Religion und Geschlechterordnungen. Religion und Geschlecht. Berlin/Boston : Walter de Gruyter, 2024. S. 43-47

Danz, Christian. / Religion, Urbild, Christus. Kant und seine Bedeutung für die protestantische Theologie des 21. Jahrhunderts. Kant – eine bleibende Herausforderung für das Christentum?: Zur Aktualität des kantischen "Projekts der Aufklärung". Hrsg. / R. Langthaler. Baden-Baden : Karl Alber, 2024. S. 193-210

Deibl, Helmut Jakob. / Religion zwischen Ethik und Ästhetik : Zwei Antworten Hölderlins auf Kant. Ragione e fede nel terzo millennio. Introduzione di Giovanni Puglisi: Postfazione di Piero di Giovanni. Hrsg. / Caterina Genna. Milano : Franco Angeli, 2024. S. 117-129