Überblick zu Publikationen von RaT-Mitgliedern (Auswahl)


Potz, Richard. / Eine "Polizei" für die Religion(en)?. in: Die Furche: Wochenzeitung für Gesellschaft, Politik, Kultur, Religion und Wirtschaft. 2017 ; S. 13.

Deibl, Helmut Jakob. / Georg Wilhelm Friedrich Hegel. Kleine Philosophiegeschichte: Eine Einführung für das Theologiestudium. Paderborn : UTB, 2017. S. 168-177 (Grundwissen Theologie). (UTB, Band 4746).

Schelkshorn, Johann. / Wider die Instrumentalisierung des Christentums : Zur Unvereinbarkeit von neorechter Ideologie und christlicher Moral. Christentum und Populismus. Klare Fronten?. Hrsg. / Walter Lesch. Freiburg, Basel, Wien : Herder, 2017. S. 26-37

Lohlker, Rüdiger. / Gefahr Salafismus. in: Die Furche: Wochenzeitung für Gesellschaft, Politik, Kultur, Religion und Wirtschaft. 2017 ; Nr. 32.

Klissenbauer, Irene (Redakteur*in). / Genderismus und worum es wirklich geht. [Webpublikation].

Polak, Regina. / Migration als Innovation?. in: Im Dialog. Schule - Religion - Bildung. 2017 ; S. 4-6.

Heller, Birgit (Interviewpartner*in) ; Goretzki, Anna Marie (Redakteur*in). / Karma-Kapitalismus : Fromm wie ein Turnschuh. [Radiosendung].

Danz, Christian (Herausgeber*in). / Schelling in Würzburg. 1 Aufl. Stuttgart-Bad Cannstatt : Frommann-Holzboog, 2017. 375 S. (Schellingiana; Nr. 1, Band 27).

Grenz, Sabine. / Umkämpfte Gender Studies. in: an.schläge - Das feministische Magazin. 2017 ; Nr. VII/2017.

Heller, Birgit (Interviewpartner*in) ; Hallwirth, Lena (Redakteur*in). / No Sex - Zölibatäres Leben in den Religionen. [Radiosendung].


Moga, Ioan. / Die Ausbildung orthodoxer Religionslehrer in Österreich. in: Religion & Gesellschaft in Ost und West. 2017 ; Band 6/2017 (Jahrgang 45). S. 18-19.