Überblick zu Publikationen von RaT-Mitgliedern (Auswahl)


Grohmann, Marianne. / Alte Sprachbilder für neue Herausforderungen? Die Hebräische Bibel und kognitive Metapherntheorien. Zukunft der Theologie - Theologie der Zukunft. Hrsg. / Uta Heil ; Annette Schellenberg. V&R unipress, Vienna University Press, 2023. S. 203-225 (Wiener Jahrbuch für Theologie, Band 14).

Schelkshorn, Hans. / Anbruch einer Zweiten Achsenzeit: Zur Genese der Moderne durch religiöse Reformen und philosophische Innovationen im Kontext des lateinischen Christentums. Grenzgänge wissenschaftlicher Reflexivität in Judentum, Christentum und Islam. Hrsg. / Kurt Tugrul ; Felix Machka ; Johannes Müller ; Christoph Rogers. Darmstadt : wbg Academic, 2023. S. 26-62

Grohmann, Marianne. / Anmerkungen zur Diskussion über jüdische biblische Theologie. Biblische Theologie - multiperspektivisch, interdisziplinär und interreligiös.: Eine Standortbestimmung. Beiträge der Tagung in Saarbrücken, 14.-16.3.2022. Hrsg. / Wolfgang Kraus ; Siegfried Kreuzer ; Martin Rösel. Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2023. S. 239-253 (Biblisch-Theologische Studien (BThSt), Band 195).

Rothgangel, Martin. / Antisemitismusbekämpfung durch Bildung!?. Kontinuität und Aktualität des Antisemitismus. Hrsg. / Regina Polak. Frankfurt : Wochenschau Verlag, 2023. S. 140-154 (Sir Peter Ustinov Institut).

Deibl, Helmut Jakob. / Auf dem Weg zu einer ästhetischen Philosophie. Zwischen Nostalgie für das Universale und Aufmerksamkeit für das Partikulare. Quale filosofia ad inizio del XXI secolo? Introduzione di Gianni Puglisi. Postfazione di Piero di Giovanni. Hrsg. / Caterina Genna. Milano : Franco Angeli, 2023. S. 265-272

Rothgangel, Martin ; Adam, Oliver ; Deniffel, Jürgen et al. / Bildungsfragen waren von marginaler Bedeutung : CONTOC-Ergebnisse aus Deutschland, der Schweiz und Österreich. Churches Online in Times of Corona: Die CONTOC-Studie: Empirische Einsichten, Interpretationen und Perspektiven. Hrsg. / Thomas Schlag ; Ilona Nord ; Wolfgang Beck ; Arnd Bünker ; Georg Lämmlin ; Sabrina Müller ; Johann Pock ; Martin Rothgangel. Wiesbaden, 2023. S. 213-237

Polak, Regina. / Conclusions, Consequences, Challenges. Values – Politics – Religion: The European Values Study: In-depth Analysis – Interdisciplinary Perspectives – Future Prospects. Hrsg. / Regina Polak. Cham : Springer, 2023. S. 475-521 (Philosophy and Politics: Critical Explorations, Band 26).

Tück, Jan-Heiner. / Crux. Was kommt. Was geht. Was bleibt. Kluge Texte über die wichtigsten Fragen der Zeit. Hrsg. / Manuel Herder. Freiburg : Herder, 2023. S. 103-106

Schellenberg, Annette. / Da entfernte sich der Satan vom Angesicht des HERRN und schlug Hiob mit bösen Geschwüren von der Sohle bis zum Scheitel (Hi 2,7) : Zur Relevanz des Alten Testaments und seiner historisch-kritischen Erforschung. Zukunft der Theologie - Theologie der Zukunft: 200 Jahre Evangelisch-Theologische Fakultät Wien. Hrsg. / Uta Heil ; Annette Schellenberg. Göttingen : V&R unipress, Vienna University Press, 2023. S. 177-200 (Wiener Jahrbuch für Theologie, Band 14).

Tück, Jan-Heiner. / Dem Unaussprechlichen auf der Spur. Zu Christian Lehnerts Lyrik. Die weggeworfene Leiter. Gedanken über Religion und Poesie: Poetikdozentur Literatur und Religion. Hrsg. / Christian Lehnert. Band 7 Freiburg i.Br. : Verlag Herder GmbH und Co. KG, 2023. S. 7-18