Überblick zu Publikationen von RaT-Mitgliedern (Auswahl)


Schelkshorn, Johann. / Die Verschlingung von Mythos und Logos. Vorüberlegungen zur Frage einer "Philosophie" in den amerindischen Kulturen. Perspektiven interkulturellen Philosophierens. Beiträge zur Geschichte und Methodik von Polylogen. Hrsg. / Franz Gmainer-Pranzl ; Anke Graneß. Wien : Facultas, 2012. S. 380-395

Stenger, Georg. / Differenz: Unterscheidungen, Differenzierungen, Dimensionen. Die Interkulturalitätsdebatte - Leit- und Streitbegriffe. Hrsg. / M. Kirloskar-Steinbach ; G. Dharampal-Frick ; M. Friele. Alber, 2012. S. 45-55

Appel, Kurt. / Drei Ausblicke auf die offenbare Religion in Hegels "Phänomenologie des Geistes". Von der Sittlichkeit zur offenbaren Religion. Eine Lektüre von Hegels Phänomenologie des Geistes II. Hrsg. / Kurt Appel ; Thomas Auinger. Band 2 Frankfurt am Main : Peter Lang, 2012. S. 347-357 (Religion, Kultur, Recht, Band 15).

Lohlker, Rüdiger. / Dschihadismus und islamisches religiöses Denken. Handbuch der Religionen. Hrsg. / Michael Klöcker ; Udo Tworuschka. Band IV München : Unknown publisher, 2012.

Danz, Christian. / Einführung: Schelling und die Hermeneutik der späten Aufklärungstheologie. Schelling und die Hermeneutik der Aufklärung. Hrsg. / C. Danz. Unknown publisher, 2012. S. 1-9

Mourao Permoser, Julia ; Bettel, Florian ; Rosenberger, Sieglinde. / Einleitung zu: living rooms. Politik und Zugehörigkeit im Wiener Gemeindebau. living rooms. Politik und Zugehörigkeit im Wiener Gemeindebau. Hrsg. / Florian Bettel ; Julia Mourão Permoser ; Sieglinde Rosenberger. Wien : Springer, 2012. S. 7-14

Danz, Christian. / Einleitung Philosophisch-theologische Streitsachen. Philosophisch-theologische Streitsachen. Pantheismusstreit - Atheismusstreit - Theismusstreit. Unknown publisher, 2012. S. 1-6

Potz, Richard ; Schinkele, Brigitte. / Eintragung bzw gesetzliche Anerkennung alevitischer Gruppen in Österrreich. ÖARR Österreichisches Archiv für Recht und Religion. Unknown publisher, 2012. S. 137-155 (Österreichisches Archiv für Recht und Religion (ÖARR)).

Holzleithner, Elisabeth. / Emanzipatorisches Recht - ein Widerspruch in sich?. Gewalt und Handlungsmacht. Queer_Feministische Perspektiven. Hrsg. / Gender Initiativkolleg. Gender Initiativkolleg, 2012. S. 226-241