Überblick zu Publikationen von RaT-Mitgliedern (Auswahl)


Lohlker, Rüdiger. / Islamic Fundamentalism – beyond Islamism, Extremism, and Political Islam. Religious Diversity, State, and Law: National, Transnational and International Challenges. Brill, 2022.

Rosenberger, Sieglinde. / Menschenrechtspolitik. Handbuch Außenpolitik Österreichs. Hrsg. / Martin Senn ; Franz Eder ; Markus Kornprobst. Wiesbaden : Springer, 2022. S. 413-424

Lehner-Hartmann, Andrea (Autor*in) ; Peter, Karin (Redakteur*in) ; Stockinger, Helena (Redakteur*in). / Wie betrifft Religion Schule? Überlegungen zum Beginn des Schuljahres. [Webpublikation].

Moga, Ioan. / An Christus teilhaben im interkonfessionellen Kontext. Eine orthodoxe Reflexion. Religionsunterricht im Horizont der Orthodoxie: Weiterführungen einer ökumenischen Religionsdidaktik. Hrsg. / Henrik Simojoki ; Yauheniya Danilovich ; Mirjam Schambeck ; Athanasios Stogiannidis. Herder Verlag, 2022. S. 130-144

Moga, Ioan. / Synodality as Syncephaly? A Plea for a Pastoral-Participative Renewal of the Pan-Orthodox Practice of Synodality. Orthodoxy in Two Manifestations? The Conflict in Ukraine as Expression of a Fault Line in World Orthodoxy. Hrsg. / Thomas Bremer ; Alfons Brüning ; Nadieszda Kizenko. Berlin : Peter Lang, 2022. S. 193-207 (Erfurter Studien zur Kulturgeschichte des orthodoxen Christentums, Band 21).

Lohlker, Rüdiger. / Dschihadistischer Terrorismus. Terrorismusforschung: Interdisziplinäres Handbuch für Wissenschaft und Praxis. Hrsg. / Liane Rothenberger ; Joachim Krause ; Jannis Jost ; M. Litt ; Kira Frankenthal. Baden-Baden : Nomos Verlag, 2022. S. 205-212

Pichler, Florian ; Kowatsch, Andreas ; Pulte, Matthias. / Was für Gott, was für den Kaiser?. in: Academia. 2022 ; Nr. 04/2022. S. 16–18.

Danz, Christian. / Vernünftige Offenbarung? Fichtes „Versuch einer Critik aller Offenbarung“. Religionsphilosophie nach Fichte: Das Absolute im Endlichen. Hrsg. / Johannes Stoffers ; Georg Sans. 1. Aufl. Berlin : J. B. Metzler, 2022. S. 215-231 (Neue Horizonte der Religionsphilosophie).

Danz, Christian. / Paul Tillich in der Diskussion. Ein Prospekt (gemeinsam mit W. Schüßler). Paul Tillich in der Diskussion.: Werkgeschichte – Kontexte – Anknüpfungspunkte. . Hrsg. / Werner Schüßler ; Christian Danz. 1. Aufl. Berlin/Boston : De Gruyter, 2022. S. 1-5 (Tillich Research).