Überblick zu Publikationen von RaT-Mitgliedern (Auswahl)


Tück, Jan-Heiner. / Die größere Liebe zu uns. Zu Anselm von Canterburys Schrift "Cur Deus Homo". Spiritus docebit vos omnia. Gebet und Verkündigung als geistliches Sprechen (FS für Marianne Schlosser). Hrsg. / Peter Becker ; Franz-Xaver Heibl ; Daniela Köder ; Thomas Prügl. Regensburg, 2025. S. 19-34

Rothgangel, Martin. / Die religionspädagogische Frage der Visegrad-Gruppe und das hermeneutische Potenzial des "kollektiven Gedächtnisses". Mapping the Fields 2.0: Festschrift für Ulrich H.J. Körtner. Hrsg. / Martin Fischer ; Marianne Grohmann. Evangelische Verlagsanstalt GmbH, 2025. S. 207-217

Deibl, Helmut Jakob. / Die Transzendenz der Stadt. Über die Gestaltung menschlichen Lebensraums. Mensch sein in Zeiten der Transformation. Interdisziplinäre Wege zu einer ethischen Anthropologie. Hrsg. / Sigrid Müller. Paderborn : Brill Ferdinand Schöningh, 2025. S. 203-216

Appel, Kurt. / Dire il senza nome. Karl Rahner e Georg Wilhelm Friedrich Hegel. Dire dio oggi. Sulle trace di Karl Rahner. Villa Verucchio : Pazzini Editore, 2025. S. 139-148

Grohmann, Marianne. / Diskutieren mit Gott (Micha 6,1-8) : Wort Gottes und inspirierte Auslegungsgemeinschaften. Mapping the Fields 2.0. Hrsg. / Marianne Grohmann ; Martin Fischer. Leipzig : Evangelische Verlagsanstalt GmbH, 2025.

Grohmann, Marianne. / Du hast mich im Bauch meiner Mutter gewoben : Unfruchtbarkeit, Geburt und Lebensanfang in der Hebräischen Bibel. Theologischer Verlag Zürich (TVZ), 2025. 137 S. (Theologische Studien, Neue Folge, Band 21).

Appel, Kurt. / Eine Welt ohne Ausgänge. Orwells 1984 und das Ende der Erzählungen. Geschichtenphilosophie von Wilhelm Schapp und ihre Rezeption: lensburger Studien 33. Sprache Literatur Religion. Hrsg. / Florian Bruckmann ; Markus Pohlmeier. Bielefeld : Aisthesis Verlag, 2025. S. 127-146

Danz, Christian. / Einführung in die Theologie Martin Luthers. 2. durchgesehene Auflage Aufl. Tübingen : Narr Francke Attempto, 2025. 243 S.

Riegel, Ulrich ; Rothgangel, Martin. / Ein Modell fachdidaktischer Forschungsformate und seine Anwendungsmöglickeiten. in: Haushalt in Bildung und Forschung. 2025 ; Band 14, Nr. 2. S. 3-18.

Cicek, Hüseyin. / Genealogy of Light Charismatic Leadership and Religious Authority in Alevism. in: Interdisciplinary Journal for Religion and Transformation in Contemporary Society. 2025 ; S. 1-17.

Danz, Christian. / Hellenisierung des Christentums? Überlegungen zur Kritik Adolf von Harnacks am trinitarischen Dogma und ihre systematischen Voraussetzungen. Nizäa - Das erste Konzil: Historische, theologische und ökumenische Perspektiven. Hrsg. / U. Heil ; J.-H. Tück. Freiburg i.Br., 2025. S. 221-227

Luria, Ela ; Rothgangel, Martin ; Zahvit, Gross. / How to Explore the Power of Virtual Reality: A Meta-Reflection. Technology meets Testimony: Digital Pathways to Holocaust Survivor's Biographies. Springer VS, 2025. S. 67-88

Aslan, Ednan. / Introduction : Business, Economy and Commerce in the Name of God. Business, Economy and Commerce in the Name of God: Prospects and Pitfalls. Hrsg. / Ednan Aslan. Springer, 2025. S. 1-13 (Wiener Beiträge zur Islamforschung).

Polak, Regina ; Tosun, Aybiçe ; Jödicke, Ansgar. / Introduction. Religious and Non-Religious Narratives on Migration: Interdisciplinary Perspectives. Hrsg. / Regina Polak ; Aybiçe Tosun ; Ansgar Jödicke. Brill Schöningh, 2025. S. VII–XXIX (Religion and Transformation in Contemporary European Society).

Aslan, Ednan. / Islam and Education in Austria. The Oxford Handbook of Religion and Education. Hrsg. / Liam Francis Gearon ; Arniika Kuusisto. Oxford : Oxford University Press, 2025. S. 621-635