Internationaler Kongress "Religiöse Fundamentalismen" (4. - 6.11.2015)
Der konzeptuelle Rahmen der Veranstaltung gliederte sich in vier thematische Sektionen:
1. Bedingungen des Fundamentalismus und theoretische Klärungen
2. Religiös motivierte fundamentalistische Positionen - Fundamentalismus in den Religionen
3. Fundamentalismus als Herausforderung für Bildung und deren Pluralitätsfähigkeit
4. Religiöse Fundamente gegen die Fundamentalismen
Der Eröffnungsvortrag „Religion in der Öffentlichkeit“ wurde vom ehemaligen Präsidenten des deutschen Bundestags Wolfgang Thierse in der Aula am Campus gehalten. Der Rest der Veranstaltung fand im Dachgeschoß des Jurdicums statt.
Zusätzlich wurde am Abend des 5. November eine Podiumsdiskussion zum Thema „Islamistische Radikalisierung von Jugendlichen in Europa: wissenschaftliche Analysen und politische Lösungsansätze“ veranstaltet, die sich an ein breiteres Publikum richtete. Dabei diskutierten Verena Fabris, Gudrun Harrer, Peter Neumann und Mouhanad Khorchide, moderiert von Sieglinde Rosenberger, wobei sich auch das Publikum mit Fragen intensiv beteiligte.
Der Fokus der Veranstaltung lag somit - neben der Darstellung verschiedener fundamentalistischer Positionen und zivilgesellschaftlicher Reaktionen darauf - auf der Frage, welche religiösen Ressourcen in den verschiedenen Religionen vorgefunden werden können, um gegen ihre eigenen fundamentalistischen Tendenzen argumentativ Widerstand zu leisten.
Insgesamt ermöglichten die Internationalität und Interdisziplinarität der Vortragenden und Diskutierenden, das Phänomen des religiösen Fundamentalismus aus umfassender Perspektive zu betrachten.
Die Ergebnisse des Kongresses wurden im Juni 2016 als dritte Ausgabe des Interdisciplinary Journal for Religion and Transformation in Contemporary Society (J-RaT) unter dem Titel „Religious Fundamentalism“ veröffentlicht.
Eröffnungsabend, 4.11.2016
Kurt Appel
Marcus Bergmann (BMEIA)
Marcus Bergmann (BMEIA)
Vizerektor Heinz Fassmann
Vizerektor Heinz Fassmann und Marcus Bergmann (BMEIA)
Vizerektor Heinz Fassmann und Marcus Bergmann (BMEIA)
Vizerektor Heinz Fassmann
Wolfgang Thierse
Wolfgang Thierse uns Vizerektor Heinz Fassmann
Publikum
Wolfgang Thierse
Section 1 + 2, 5.11.2015
Yaakov Ariel
Yaakov Ariel and Paolo Branca
Fethi Benslama
Coffeebreak
Coffeebreak
Christian Danz and Kurt Appel
Dolmetschteam
Dolmetschteam
Reinhard Hempelmann and Hans Gerald Hödl
Hans Gerald Hödl
Juridicum top floor
Gerhard Langer and Isabella Guanzini
Rüdiger Lohlker
Achmad Munjid and Paolo Branca
Peter Neumann
Participants
Participants
Participants
Participants, Isabella Guanzini
Participants
Participants
Jakob Deibl
Karsten Lehmann
Viola Raheb
Registration
Olivier Roy
Susanne Schröter
Ekaterina Stepanova
Ekaterina Stepanova and participants
Kristina Stoeckl
Kristina Stoeckl and Ekaterina Stepanova
Podiumsdiskussion, 5.11.2016
Podium
Verena Fabris
Mouhanad Khorchide
Mouhanad Khorchide
Peter Neumann
Peter Neumann und Kurt Appel
Podium
Sieglinde Rosenberger
Sieglinde Rosenberger und Gudrun Harrer
Section 4 + 5, 6.11.2016
Regina Polak
Farhad Khosrokhavar
Farhad Khosrokhavar und Viola Raheb
Kurt Appel
Viola Raheb
Ednan Aslan
Fethi Benslama und Farhad Khosrokhavar
Wolfram Reiss und Teilnehmer
Kristina Stoeckl und Isabella Guanzini
Martin Rothgangel
Achmad Munjid
Martin Jäggle
Achmad Munjid
Karsten Lehmann
Vasilios Makrides
Participants
Participants
Paolo Branca
Paolo Branca
Gerhard Langer
RaT-Organisationsteam

Wir danken für die finanzielle Unterstützung durch den
