"Religion and Transformation in Contemporary Society"

bündelt die Religionsforschung an der Universität Wien und macht sie international sichtbar. Im Rahmen des Zentrums arbeiten derzeit rund 70 Wissenschaftler*innen aus 8 Fakultäten und verschiedensten Disziplinen (Katholische, Evangelische, Orthodoxe und Islamische Theologie, Judaistik, Islam- und Religionswissenschaft, Sozial-, Rechts- und Kulturwissenschaften, Geschichte, Philosophie, Bildungswissenschaft und Evolutionsbiologie) zusammen.

Seit unserer Gründung im Jahr 2010 erforschen wir die wechselseitige Beziehung von Religion, Religiosität und Transformationsprozessen im gegenwärtigen globalen Kontext. Das Forschungszentrum RaT versteht sich als akademischer Beitrag zu einem Dialog zwischen den großen religiösen Traditionen einerseits und Religion und säkularer Welt andererseits. 

 Aktuelles

 Publikationen

Hier finden Sie einen Überblick über die neuesten wissenschaftlichen Publikationen des Forschungszentrums. Dazu zählt unser Journal JRAT, die zum Journal gehörenden Supplementa und die RaT-Buchreihe:

 RaT Features

In dieser Kategorie stellen wir Ihnen eine Auswahl an aktuellen Werken und Projekten unserer Mitglieder vor. Derzeit:

Rüdiger Lohlker: Geschichte des islamischen Denkens über Herrschaft. Facultas 2025

Link zur Publikation

Zekirija Sejdini (Hrsg.): Forum Islamisch-Theologische Studien (1/2025)

Link to the publication (full access)

Marco Fiorletta: Hölderlin e l’immagine socchiusa. Riflessioni sul frammento «Und der Himmel wird…» dello Homburger Folioheft tra materialità, divino e segno, in: Studia theodisca – Hölderliniana IV (2025): 291–315

Link zur Publikation.